
Wir suchen immer fleißige Hände, die unser Team unterstützen.
Kultur & Veranstaltungen, ein Eigenbetrieb der Stadt Rastatt, betreibt die Kultur- und Tagungszentren BadnerHalle und Reithalle in Rastatt. Neben der Planung, Organisation und Durchführung von Eigen- und Fremdveranstaltungen in den Hallen gehört die Organisation des Internationalen Straßentheaterfestivals tête-à-tête und des Stadtfestes sowie weiterer kultureller Veranstaltungen außerhalb der Hallen zu unseren Kernaufgaben.
Wir sind ein kleines Team mit einem angenehmen Arbeitsklima. Unser Anspruch ist es, ein vielfältiges und abwechslungsreiches Kulturprogramm in Rastatt zu organisieren und für leuchtende Augen bei unseren Gästen zu sorgen.
Wir bieten
- interessante und abwechslungsreiche Tätigkeitsbereiche
- ein gutes Miteinander auf Augenhöhe
- Familienfreundlichkeit durch variable Arbeitszeitregelungen
- je nach Aufgabenbereich die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- kurze Wege und moderne Arbeitsplätze im Herzen von Rastatt
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- ÖPNV-Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
- Betriebliche Altersvorsorge
Möchten Sie unser Team verstärken?
Verstärkung für unser Technikteam (m/w/d)
Kultur & Veranstaltungen, ein Eigenbetrieb der Stadt Rastatt, betreibt die Kultur- und Tagungszentren BadnerHalle und Reithalle in Rastatt. Die Planung, Organisation und Durchführung von Eigen- und Fremdveranstaltungen gehört zu unseren Kernaufgaben: von Theater über Ausstellungen, Tagungen, Hochzeiten bis hin zu Konzerten reicht unser Veranstaltungsspektrum. Darüber hinaus sind wir für die Organisation des Straßentheaterfestivals tête-à-tête, des Internationalen Stadtfestes sowie weiterer kultureller Veranstaltungen außerhalb der Hallen zuständig.
Wir sind ein kleines und engagiertes Team mit einem angenehmen Arbeitsklima. Unser Technikteam sorgt für den passenden Ton, das richtige Licht und einen reibungslosen technischen Ablauf der Veranstaltungen. Sind Sie dabei?
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine erfahrene Verstärkung für unser Technikteam (m/w/d)
Unser Angebot:
- unbefristete Einstellung in Vollzeit (39 Std. / Woche)
- Vergütung nach TVöD
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz
- Ein interessanter, abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Tätigkeitsbereich
- Ein engagiertes und motiviertes Team mit einem angenehmen Arbeitsklima
- Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- ÖPNV-Zuschuss zum Deutschlandticket Job
- Betriebsrente sowie Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Gute Planungssicherheit aufgrund vorausschauender Dienstpläne
Ihre Aufgaben:
- Vorbereitung und technische Durchführung der unterschiedlichsten Veranstaltungen inkl. Betreuung der licht-, ton- und medientechnischen Einrichtungen unter Berücksichtigung der vorgegebenen Anforderungen
- Instandhaltung, Wartung und Installation von stationären Licht- und Tonanlagen
- Auf- und Abbau von mobilen Bühnen, Traversen, Licht- und Tonanalagen
- Soundcheck, Einleuchten, Lichtcheck und Probe mit den Akteuren / Kunden
- Kontrolle diverser Anlagen in den Veranstaltungsstätten
- Allgemeine Wartungsarbeiten und Kleinreparaturen sowie gelegentliche gewerkeübergreifende Tätigkeiten im Rahmen unseres Gebäudemanagements
Ihr Profil / Ihre Qualifikation:
- Abschluss als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder
- mehrjährige Erfahrung in der Veranstaltungsbetreuung in den Bereichen Licht-, Ton- und Medientechnik
- Kenntnis der einschlägigen Sicherheitsvorschriften, Gesetze und Verordnungen
- Sichere allgemeine EDV-Kenntnisse
- Führerschein Klasse B
Gute Umgangsformen für die Kundenbetreuung, eine selbständige Arbeitsweise innerhalb des Teams sowie die Bereitschaft, auch am Wochenende, abends / nachts und an Feiertagen zu arbeiten, sollten in der Veranstaltungsbranche selbstverständlich sein.
Sie möchten unser Team verstärken? Dann lassen Sie es uns wissen und übersenden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis spätestens 07. Januar 2024 an:
Kultur & Veranstaltungen, Eigenbetrieb der Stadt Rastatt
Katja Mai (Personalabteilung), Kapellenstr. 20 – 22, 76437 Rastatt
oder als PDF-Datei an mai@kulturundveranstaltungen.de
Für nähere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Frank Schober, Technischer Leiter, Tel. 07222 / 38 29 55, schober@kulturundveranstaltungen.de
Katja Mai, Personalwesen, Tel. 07222 / 38 29 42, mai@kulturundveranstaltungen.de
Aufbauhelfer/in
Zur Unterstützung unserer Techniker beim Auf- und Abbau von Veranstaltungen, diversen Arbeiten in und um unsere Hallen suchen wir jederzeit fleißige Hände.
Voraussetzungen:
• Teamfähigkeit
• Sorgfalt, Genauigkeit und Gründlichkeit
• Regelmäßige Verfügbarkeit
• Mindestalter 16 Jahre
• Bereitschaft für körperliche Arbeit
Wir bieten:
• Einstellung als geringfügig entlohnt Beschäftigte („Minijob“)
Bewerbungen per Mail an:
Kultur & Veranstaltungen, Eigenbetrieb der Stadt Rastatt
Personalwesen, Katja Mai
mai@kulturundveranstaltungen.de
Telefon: 07222/3829-42
FSJ Kultur


Wir bieten eine FSJ-Stelle im Bereich Kultur für den Bereich Veranstaltungstechnik an. Informationen über die Stelle und zum Bewerbungsverfahren erhaltet Ihr unter:
Anmeldung FSJ Kultur Veranstaltungstechnik
https://www.lkjbw.de/fsj-kultur/infos-fuer-jugendliche/
Flyerverteilung

Hast du Lust dir zusätzlich etwas zum Taschengeld dazu zu verdienen?
Wir suchen junge Leute, die uns beim Verteilen unserer Programmflyer in Rastatt und Umgebung unterstützen.
Bei Interesse wende dich an:
Kultur & Veranstaltungen, Eigenbetrieb der Stadt Rastatt
Personalwesen, Katja Mai
mai@kulturundveranstaltungen.de
Telefon: 07222 / 3829-42
Sie haben Lust auf Kultur und Interesse, Teil unseres Teams zu werden?
Dann füllen Sie einfach das Formular aus - wir melden uns bei Ihnen!