Saltatio Mortis in Rastatt im Ehrenhof des Residenzschlosses am 02.07.2026

2. Juli 2026 | 19:30 Uhr | Ehrenhof Schloss Rastatt

Saltatio Mortis haben sich in den letzten Jahren als einer der beliebtesten Rock Acts in Deutschland etabliert. Nach dem überwältigenden Erfolg ihrer Burgentouren 2024 und 2025 kündigt die Band nun eine Fortsetzung für 2026 an. Die Burgentour „Staub & Schatten“ verbindet Musik und Mythos und führt Saltatio Mortis am Donnerstag, 2. Juli, um 19.30 Uhr auch in den Ehrenhof des Residenzschlosses in Rastatt. 

Mit „Staub & Schatten“ schlagen Saltatio Mortis ein weiteres Kapitel ihrer Bandgeschichte auf und kehren 2026 mit einer neuen Livetour auf die Bühnen zurück – speziell an jene Orte, an denen ihre Musik ihre volle Kraft entfaltet: auf den Burgen, Schlössern und Freilichtbühnen Deutschlands.

Die Tour markiert den Auftakt einer außergewöhnlichen Zusammenarbeit mit einem der erfolgreichsten Fantasy-Autoren Deutschlands, Torsten Weitze, dessen neue Romanreihe „Der Prinz von Staub und Schatten“ von der Band musikalisch begleitet wird. Gemeinsam entsteht ein künstlerisches Gesamtkonzept, in dem Musik und Literatur zu einer Erzählung verschmelzen, die sowohl auf der Bühne als auch im Buch ihre Gestalt annimmt.

In fünf aufeinanderfolgenden EPs entwerfen Saltatio Mortis die musikalische Welt zu den fünf Bänden der Romanreihe, jede Veröffentlichung erzählt ein Epos und kann zugleich unabhängig von der Romanreihe gehört werden. So entsteht eine künstlerische Symbiose: Wo Weitze Welten aus Sand, Staub und Schatten erschafft, füllt Saltatio Mortis sie mit Klang, Rhythmus und Stimme. Die Musik wird Teil der Erzählung – und die Erzählung Teil der Musik. 

Die erste EP “Staub und Schatten - Heimkehr” wird am 23. Januar 2026 gemeinsam mit dem ersten Roman der Buchreihe erscheinen. Die weiteren EPs werden im Laufe des Jahres parallel zu den jeweils folgenden Romanen veröffentlicht. Saltatio Mortis stellt das Projekt dabei zusammen mit Weitze am 19. Oktober auf der diesjährigen Frankfurter Buchmessevor und gibt einen ersten Einblick in das gemeinsame Projekt.

Seit einem knappen Vierteljahrhundert stehen Saltatio Mortis für eine Musik, die historische Klangfarben und modernen Rocksound vereint, mit mehrfachen Nummer-eins-Alben, Goldauszeichnungen und einer treuen Fangemeinde, die die Band als Pioniere einer Szene feiert, die Authentizität und Haltung großschreibt. 

Die Burgentour 2026 knüpft an die Wandlungsfähigkeit der Band an; sie ist zugleich Rückkehr zu den Wurzeln und Schritt in ein neues Kapitel. Mit ihren bisherigen Alben wie „Für immer frei” (2020) oder „Finsterwacht” (2024) hat Saltatio Mortis immer wieder neue musikalische Formen erprobt – vom mittelalterlich geprägten Sound mit akustischen Elementen bis zu modernen Rockproduktionen und Crossover-Projekten.

Die Konzerte finden an historischen Schauplätzen statt, deren Atmosphäre Teil des Gesamterlebnisses wird, wie im Ehrenhof des Rastatter Residenzschlosses.

 

Karten gibt es bei den Geschäftsstellen der Tageszeitungen, online auf www.provinztour.de und bei allen weiteren bekannten Vorverkaufsstellen. 

Ticket-Hotline: 01806/570070 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen)

Rollstuhlfahrerplätze und Eintrittskarten für Menschen mit 100% Schwerbehinderung und der gleichzeitigen Notwendigkeit einer Begleitperson sind ausschließlich beim Veranstalter Provinztour unter Tel. 07139/547 oder ticket@provinztour.de erhältlich.

Aus Sicherheitsgründen haben Kinder unter sechs Jahren auch in Begleitung eines Erwachsenen keinen Zutritt.

 

Veranstalter: PROVINZTOUR GmbH & Co. KG


Donnerstag, 2. Juli 2026
Beginn: 19:30 Uhr
Ehrenhof Schloss Rastatt
Weitere Informationen zum Veranstaltungsort
Anfahrt & Parken