BAP am 26.06.2025

ZEITREISE – Tour 2025
BAP begeistert im kölschen Dialekt Fans in ganz Deutschland, ja sogar dem deutschsprachigen Ausland und damit weit über die Grenzen des Rheinlands hinaus. Feiert nicht für möglich gehaltene Erfolge, versetzt damit Medien und Kritiker in höchstes Erstaunen und hebt wie selbstverständlich manch goldene Regel des Musikbiz aus den Angeln. Sie gelten „in den frühen Achtzigern (als) Popstars von schier unfasslicher Größe“ (Rolling Stone / 2023) und prägen mit ihren Songs, besonders in dieser Dekade nachhaltig den Musikgeschmack der Menschen. Hits wie „Verdamp lang her“, „Kristallnaach“ oder natürlich auch „Do kanns Zaubere“ brennen sich unwiderruflich in die Ohren und Herzen ihrer Fans.
Die ZEITREISE 81/82 -Tour führt die Idee fort, die sich während der SCHLIESSLICH UNENDLICH-Tour zum letzten Album ALLES FLIESST entwickelte. Zwar wurden auf dieser Tour überdurchschnittlich viele neue Songs gespielt, aber eben auch einige Raritäten – also Lieder, die schon seit mehr als 30 Jahren nicht mehr auf der Setlist standen. Die Reaktion des Publikums war phänomenal. Mit einer dermaßen überwältigenden Reaktion hatte die Band nicht gerechnet. So war es naheliegend, dass Niedecken dem Gedanken, ein paar Konzerte ausschließlich mit den Songs der beiden Durchbruchsalben „Für Usszeschnigge“ (1981) und „Vun drinnen oh drusse“ (1982) sowie den fünf bisher noch unveröffentlichten Liedern des 1983 folgenden Livealbums „Bess demnähx“ zu spielen, mehr und mehr Raum gab.
Wirft man einen genaueren Blick auf eben jene beiden die Karriere bestimmenden Million-Seller, erhält man eine Ahnung, warum sie so über alle Maße erfolgreich waren: Die thematische Brandbreite der Liedtexte ist enorm und spiegelt in ihrem Facettenreichtum all das wider, was die damals jungen Menschen bewegte. Die damalige Generation war auf der Suche nach neu definierten Werten, einem neuen Selbstbewusstsein und Unabhängigkeit. Es war die Zeit der Friedensbewegung, der Atomkraftgegner und einer neuen Musikausrichtung – einer, in der die Songs von BAP eine wesentliche Rolle spielten.
Und so wird natürlich auch die ZEITREISE – Tour 2025 diese große Bandbreite abbilden, weil sämtliche Songs dieser Ära gespielt werden.
Für Wolfgang Niedecken war es oberstes Gebot, die Seele und Quintessenz eben jener Lieder zu erhalten, die für so viele Menschen der Soundtrack ihrer Jugend sind, unwiderruflich verbunden mit ihren ganz persönlichen, prägenden Erlebnissen, Gefühlen und auch zeitgeschichtlichen Ereignissen. Obwohl keiner der auf der Tour gespielten Songs jünger als 40 Jahre sein wird, besteht mitnichten die Gefahr, dass BAP das Repertoire ausgeht. Notfalls greift man auf das Material der ersten beiden Alben zurück. Beispielsweise auf „Anna“, „Ne schöne Jrooß“, „Wahnsinn“ und „Stell dir vüür“. Der Begriff Ü-40 PARTY muss völlig neu definiert werden.
Einlass ab 17.30 Uhr
Veranstalter: Provinztour Konzert- und Theateragentur GmbH & Co. KG